Der Ludwig Gerstner-Preis wird zur Erinnerung an den österreichischen Pathologen Ludwig Gerstner (1937 -2007) von der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie (ÖGPath) für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem gesamten Gebiet der Pathologie verliehen. Das Preisgeld wird von Angehörigen der Familie Gerstner (DI Alexander Gerstner) zur Verfügung gestellt.
Teilnahmeberechtigt sind alle WissenschaftlerInnen, die an einem Österreichischen Institut für Pathologie tätig sind und zum Zeitpunkt der Einreichung in Ausbildung zum Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie sind. Der Preis soll den wissenschaftlich interessierten Nachwuchs fördern. Morphologisch orientierte Arbeiten aus dem Gesamtgebiet der Pathologie sind willkommen und förderungswürdig. Eine interdisziplinäre Ausrichtung und Beteiligung ist erwünscht.
Geschäftsordnung
Ausschreibung 2020
Komitee 2021
Univ.Prof. Dr. Gerald Höfler
Institut für Pathologie
Medizinische Universität Graz
Prim. Univ.Prof. Dr. Andreas Chott
Pathologisch-Bakteriologisches Institut
Klinik Ottakring
Univ.Prof. Dr. Rupert Langer
Institut für Pathologie und Mikrobiologie
Kepler Universitätsklinikum Linz
Prim. Univ.Prof. Dr. Sigurd Lax
Institut für Pathologie
Landeskrankenhaus Graz Süd-West
Prim. Univ.Prof. Dr. Karl Sotlar
Universitätsinstitut für Pathologie
Universitätsklinikum Salzburg
Preisträger
2019
Dr. Martin Zacharias
Institut für Pathologie
Medizinische Universität Graz
Bulk tumour cell migration in lung carcinomas might be more common than epithelial-mesenchymal transition and be differently regulated
BMC Cancer 2018 Jul 6;18(1):717.
2017
Dr. Ortrun Rössler
Institut für Pathologie
Landeskrankenhaus Steyr
Institut für Pathologie
Medizinische Universität Graz
Tumor size, tumor location, and antitumor inflammatory response are associated with lymph node size in colorectal cancer patients.
Mod Pathol. 2017 Jun;30(6):897-904.