Neue Homepage!
Die ÖGPath ist stolz, ihre vollständig runderneuerte Homepage präsentieren zu dürfen...
Die ÖGPath ist stolz, ihre vollständig runderneuerte Homepage präsentieren zu dürfen...
Umbenennung der Gesellschaft entsprechend der Neubezeichnung des Fachs durch die ÄAO 2015, die der zunehmenden Bedeutung der Molekularpathologie und der Bedeutung der Pathologie für die Klinische Medizin Ausdruck verleiht.
Beginn der regelmäßigen Zusammenarbeit mit den mitteleuropäischen Nachbarstaaten der Pannoniaregion im Rahmen des 1. Pannonia Congress of Pathology in Graz. Erste Annäherungen erfolgten bereits im Rahmen der gemeinsamen österreichisch-ungarischen Tagung in Sopron 2009.
2005 fusionieren die ÖGP und die IAP Austria zur ÖGP/IAP Austria
Organisation des XIV. European Congress of Pathology in Innsbruck durch Prof. Johann Heinrich Holzner und Prof. Gregor Mikuz
Gründung der Österreichischen Abteilung der IAP (Austrian Division of IAP) durch Prof. Johann Heinrich Holzner und Prof. Werner Dutz.
XVI. IAP Weltkogress in Wien unter Prof. Johann Heinrich Holzner
Im Oktober 1975 findet in Wien unter Prof. Alexandra Piringer-Kuchinka der 5. Kongress der ESP in Wien statt.
Gründungstreffen der European Society of Pathology am 7.11.1964 in Salzburg. Gründungsurkunde als österreichischer Notariatsakt.