Pannonia Congress 2020 verschoben
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Problematik haben sich die Organisatoren des Pannonia Congress of Pathology 2020 in der Slowakei entschlossen, den für heurigen Mai geplanten Kongress zu verschieben.
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Problematik haben sich die Organisatoren des Pannonia Congress of Pathology 2020 in der Slowakei entschlossen, den für heurigen Mai geplanten Kongress zu verschieben.
Im Zuge der Einführung der EU-Verordnung für In vitro Diagnostika (IVD) stellt sich für viele Pathologie-Labore die Frage nach einer Akkreditierung nach ISO 15189.
Wir können derzeit davon ausgehen, dass die Frühjahrstagung der ÖGPath/IAP Austria, die von 20.3. bis 21.3.2020 in Wien stattfinden wird, wie geplant ablaufen wird.
Die Österreichische Gesellschaft für Zytologie (ÖGZ) veranstaltet wieder ihren Basiskurs Gynäkologische Zytologie von 14.4.-17.4.2020.
Die ÖGPath/IAP Austria muss leider die traurige Mitteilung machen, dass unser Kollege und Ehrenmitglied der ÖGPath Herr Dr. Alexander Haidenthaler am 27. Jänner 2020 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Das Expertenpanel Digitale Pathologie der ÖGPath/IAP Austria informiert über eine neuartige, digitale Möglichkeit auf die aktuellen WHO Tumorklassifikationen zuzugreifen.
Die IAP hat Stipendien für den 32. ESP-Kongress und XXXIII IAP-Kongress vom 29.8. - 2.9.2020 in Glasgow ausgeschrieben.
Die Österreichische Gesellschaft für Zytologie (ÖGZ) veranstaltet wieder ihren Basiskurs Extragenitale Zytologie von 27.5.-29.5.2020.
In der Vollversammlung der Österreichischen Ärztekammer am 13.12.2019 wurden Verordnungen beschlossen und werden auf der Homepage der Österreichischen Ärztekammer kundgemacht.
Das Winterseminar der ÖGPath/IAP Austria fand bereits zum 17. Mal in Altenmarkt/Zauchensee statt.