Irgendwie Pathologisch – Der Podcast der ÖGPath
Irgendwie Pathologisch – der Podcast, der die Pathologie zeigt, wie sie wirklich ist!
Irgendwie Pathologisch – der Podcast, der die Pathologie zeigt, wie sie wirklich ist!
Die Österreichische Gesellschaft für Zytologie (ÖGZ) veranstaltet wieder ihren Basiskurs Gynäkologische Zytologie von 4.6.-6.6.2025.
Die ÖGPath/IAP Austria nimmt mit tiefer Betroffenheit Abschied von ihrem Ehrenmitglied Prof. Dr. Christopher D.M. Fletcher, FRCPath.
ÖGPath-Vorstandsmitglied Univ.-Prof. Dr. Martin Klimpfinger wurde die ACO-ASSO-Ehrenurkunde überreicht.
Mit Freude begrüßen wir zwei neuen Primariae in Wien: Fr. Dr. Eva Reiter, die die Leitung des Instituts für Pathologie und Mikrobiologie der Klinik Landstraße übernommen hat, und Fr. Dr. Dagmar Krenbek, die das entsprechende Institut der Klinik Floridsdorf leiten wird.
Fortsetzung der regelmäßigen Zusammenarbeit mit den mitteleuropäischen Nachbarstaaten der Pannoniaregion im Rahmen des 7. Pannonia Congress of Pathology in Wien.
Der ORF hat einen Bericht und einen Videobeitrag zur Arbeit der Pathologie und zum Nachwuchsproblem in der österreichischen Pathologie veröffentlicht.
Prof. Simonitsch-Klupp in der Sendung Ö1/Radiodoktor zur Präzisionsmedizin in der Hämato-Onkologie
In gewohnt entspannter Atmosphäre, für die die Arbeitstagung in Bad Ischl seit jeher bekannt ist, ist von 8. – 11. Mai 2024 die 26. Arbeitstagung geplant.
Am 10.6.23 findet das von der Deutschen IAP zukünftig jährlich veranstaltete Vladimir Totovic Memorial Symposion online statt. Die Teilnahme ist kostenlos.