COVID-19 und Krebs
Früherkennung und Versorgung von Krebskranken darf durch COVID-19-Pandemie nicht vernachlässigt werden.
Früherkennung und Versorgung von Krebskranken darf durch COVID-19-Pandemie nicht vernachlässigt werden.
Unseren Mitgliedern, Kolleginnen, Kollegen und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest.
Die 2. Auflage des Intensivseminars „Wissenschaftliches Arbeiten“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe Pathology Future Academy der ÖGPath/IAP Austria hat am Samstag, dem 10. Oktober 2020 virtuell stattgefunden.
Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Referentinnen und Referenten bzw. Vorsitzende, an das Team von MAW sowie Vertreter der Industrie.
Wir treffen unsere Vorbereitungen für unsere gemeinsame Frühjahrstagung unter der Voraussetzung, Ihnen eine interessante Tagung unter größtmöglicher Sicherheit bieten zu können.
Aufgrund der aktuell unsicheren Situation um das Coronavirus wird die Frühjahrstagung erneut verschoben und findet von 11.-12. September 2020 statt. Die Herbsttagung 2020 in Villach wird auf 2021 verschoben.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Auftreten des Coronavirus in Österreich wird die Frühjahrstagung auf den 3.-4. Juli 2020 verschoben.
Nach einer Presseaussendung am 28.1.2020 durch die ÖGPath wurde am Samstag, dem 15.2.2020 ein Interview mit der Präsidentin der ÖGPath/IAP Austria, Prim. Dr. Christa Freibauer, zum Thema „Pathologie und Krebstherapie“ in der Tageszeitung KURIER veröffentlicht. Wir freuen uns, dass wir die Tätigkeit des Pathologen im Zusammenhang mit Krebstherapie einer breiten Öffentlichkeit vorstellen durften.
Anlässlich des Weltkrebstages am 4.2.2020 macht die ÖGPath/IAP Austria mit einer Presseaussendung auf sich sowie unser Fach, die Klinische Pathologie und Molekularpathologie, mit seinen Möglichkeiten aufmerksam.