ÖGPath QM-Meeting Akkreditierung 28.2.2020
Die ÖGPath/IAP Austria veranstaltet am 28.2.2020 in der Aula des MedCampus Graz ein QM-Meeting zum Thema Akkreditierung.
Die ÖGPath/IAP Austria veranstaltet am 28.2.2020 in der Aula des MedCampus Graz ein QM-Meeting zum Thema Akkreditierung.
Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung unter dem Dach der „Pathology Future Academy“ der ÖGPAth mit der neuen Bezeichnung „Intensivseminar für Klinische Pathologie“ im Schloß Seggau abgehalten.
Unseren Mitgliedern, Kolleginnen, Kollegen und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für ein erfolgreiches neues Jahr!
Sieben onkologisch tätige Fachgesellschaften haben sich zusammengeschlossen, um die "Agenda Krebs 2030" zu formulieren.
Die European Society of Pathology (ESP) veranstaltet von 20.-23.6.2020 ihre 2. ESP-Academy in Waterloo, Belgien. Die Veranstaltung richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Die ÖGPath/IAP Austria hat im Rahmen des 4th Joint Meeting Annual Meeting ÖGPath/SGPath in Luzern ihre Wissenschaftspreise und Forschungsförderungen verliehen.
Sechzehn Kandidatinnen und Kandidaten sind 2019 zur Facharztprüfung Klinische Pathologie und Molekularpathologie angetreten. Wir freuen uns, dass alle Kandidatinnen und Kandidaten die Prüfung bestanden haben und gratulieren sehr herzlich.
Der 5. Patho-Lauf der ÖGPath/IAP Austria war eine Premiere. Erstmals fand die beliebte und mittlerweile bereits traditionsreiche Laufveranstaltung nicht in Österreich sondern in der benachbarten Schweiz statt.
Zum bereits dritten Mal nahm die ÖGPath/IAP Austria mit einem Stand an der MedKarriere Messe für Medizinstudenten und Jungmediziner in Graz und Wien teil.
Die Österreichische Gesellschaft für Zytologie hat ein Quiz mit spannenden Fällen aus dem beruflichen Alltag gestaltet, bei dem die Teilnehmer ihr zytologisches Wissen testen können.