Carl von Rokitansky-Preis im Rahmen der Frühjahrstagung verliehen
Die ÖGPath/IAP Austria hat im Rahmen der Frühjahrstagung in Wien ihre Wissenschaftspreise und Forschungsförderungen verliehen.
Die ÖGPath/IAP Austria hat im Rahmen der Frühjahrstagung in Wien ihre Wissenschaftspreise und Forschungsförderungen verliehen.
Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Referentinnen und Referenten bzw. Vorsitzende, an das Team von MAW sowie Vertreter der Industrie.
Wir Sie hiermit über die Covid-19 Präventionsmaßnahmen informieren, die unter Berücksichtigung aller derzeit geltenden Bestimmungen für einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Frühjahrstagung 2020 gesetzt wurden.
Die Schnitte für das Slide Seminar, das im Rahmen der Frühjahrstagung abgehalten wird, sind eingescannt und können auf der Homepage betrachtet werden.
Die ÖGPath möchte auf eine neue Publikation aus Österreich zu Ergebnissen von Obduktionen bei COVID-19 Patienten hinweisen.
Wir treffen unsere Vorbereitungen für unsere gemeinsame Frühjahrstagung unter der Voraussetzung, Ihnen eine interessante Tagung unter größtmöglicher Sicherheit bieten zu können.
Obwohl mehrere internationale Richtlinien zur Biomarker-Testung beim Lungenkarzinom vorliegen, haben Mitglieder der AG Pulmopath der ÖGPath zusammen mit klinischen Kollegen Empfehlungen zu konsensualen Test-Algorithmen publiziert.
Wir freuen uns, Ihnen auf unserer Homepage die neue Plattform für Digitale Mikroskopie der ÖGPath/IAP Austria präsentieren zu können.
Die Österreichische Gesellschaft für Zytologie (ÖGZ) und die ÖGPath/IAP Austria haben gemeinsam neue Leitlinien zur Nomenklatur der Zytologie des Respirationstrakts und des pankreatobiliären Systems veröffentlicht.
Der Vorstand der ÖGPath/IAP Austria hat in seiner letzten Sitzung eine Änderung in den Geschäftsordnungen der Wissenschaftspreise beschlossen.